Zum Schluss der Kurzvisite in Kellenhusen war das Wetter noch versöhnlich und die Küste zeigte sich von der schönsten Seite. Auch wenn es in der Nacht Frost gab.
Jetzt geht es in die Sonne nach Portugal.
Nach fast 2 Wochen geht es nun weiter. Der Bautrupp (aus Polen = Subunternehmer ?) ist wieder angerückt (fertigte auch die Bodenplatte, Fundamente) und erstellt die Porenbetonmauern des Hauses. Von mauern kann man da ja eigentlich nicht mehr sprechen, denn die „Steine“ werden mit der Säge zurecht geschnitten und dann zusammen geklebt. Die Arbeit wurde sogar am Samstag fortgesetzt und ist wohl bald wieder zu Ende. Als nächstes sind dann die 8 Stützen (Pfeiler) und der Ringanker zu gießen. Zurzeit dürften es ca. 1-2 Wochen sein, die der Bau hinter dem Bauzeitenplan zurück liegt.
Wieder einen Schritt weiter!Siehe: Bauantrag
Wir hoffen, dass der Antrag vom Bauamt innerhalb von 4 Wochen zurück ist.
Heute wurde der Rauchmelder von Rademacher (ESYLUX) in Betrieb genommen.
Damit man die Möglichkeiten und Grenzen der SmartHome-Komponenten kennenlernt, um einzuschätzen was, wo, wie installiert werden kann. Zurzeit kann man nicht unbedingt wohl voraussetzen, dass Elektroinstallateure über die entsprechenden Erfahrungen verfügen.
In Büdelsdorf (bei Rendsburg) in der Team-Zentrale fand nach 18 Wochen Wartezeit am 31.3. das Planungsgespräch statt.
Am 2.4. besuchten wir unser Grundstück in Kellenhusen. Eine Gans, die anscheinend Rast machte, war auch vor Ort. Wie schön!